Am Mittwoch, den 19. März 2025 wurde nach jahrelanger Patenschaft erstmalig ein Vergleichsschießen zwischen der Bundeswehr und dem Heimatschützenverein ausgetragen.
Grund dafür war zum einen die „Rückgabe“ der Patenschaft vom Stabszug der Bundeswehr an die ABC-Abwehrbataillon. Der Stabszug übernahm vor einigen Jahren die Patenschaft, als die „ABCisten“ von Höxter verlegt wurden. Jetzt sind sie aber zurück in Höxter und übernehmen aufs Neue wieder die Patenschaft mit dem Heimatschützenverein Brenkhausen.
Ein anderer Grund war aber auch die Versetzung von „Spieß“ Juliana Haberlag. Insbesondere Juliana hat dazu beigetragen die Patenschaft mit dem Heimatschützenverein stets zu pflegen und zu fördern. Aufgrund dieser und vieler weiterer Gründe wurde sie an diesem Abend mit der goldenen Ehrennadel des Heimatschützenverein Brenkhausens ausgezeichnet.
Nach einer kräftigen Stärkung ging es dann auch für die 30 anwesenden Personen in das Schießen. Als die beiden besten Schützen des Abends konnten sich die beiden ehemaligen Könige Brenkhausens Markus Bömelburg und Stefan Schrott identifizieren. In einem knappen Stechen lag Stefan Schrott jedoch vorne und gewann den Preis des Abends.
Im Anschluss an die Siegerehrung konnte man den Abend dann noch gemütlich miteinander ausklingen lassen.